Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Staubabsaugung
- Staubabsaugung wind 585 whiteArtikelnummer: 113925VerfügbarSonderpreis 15,34 € 12,89 € Regulärer Preis 21,91 €
- Staubabsaugung zum einbau silberArtikelnummer: 116273VerfügbarSonderpreis 55,57 € 46,70 € Regulärer Preis 79,38 €
- Staubabsaugung zum einbau am-8aArtikelnummer: 122823VerfügbarSonderpreis 29,87 € 25,10 € Regulärer Preis 42,67 €
- Momo J-23 Kassette StaubabsorberArtikelnummer: 123576VerfügbarSonderpreis 29,87 € 25,10 € Regulärer Preis 42,67 €
- Kassettenfilter für staubabsaugung momo j23 weissArtikelnummer: 123577VerfügbarSonderpreis 5,97 € 5,02 € Regulärer Preis 8,53 €
- Kassettenfilter für staubabsaugung momo j29/j31 weissArtikelnummer: 123581VerfügbarSonderpreis 16,34 € 13,73 € Regulärer Preis 23,34 €
- Kassettenfilter für staubabsaugung momo j29/j31 schwarzArtikelnummer: 123582Sonderpreis 20,92 € 17,58 € Regulärer Preis 29,88 €
- Staubabsaugung zum einbau weissArtikelnummer: 101365VerfügbarSonderpreis 55,57 € 46,70 € Regulärer Preis 79,38 €
- Staubabsaugung x2s 65w profesjonal weissArtikelnummer: 129953VerfügbarSonderpreis 119,31 € 100,26 € Regulärer Preis 170,44 €
- Staubabsaugung Momo J403Artikelnummer: 131418VerfügbarSonderpreis 51,79 € 43,52 € Regulärer Preis 73,98 €
- Kasseten-Staubabsaugung zum Einbau Momo professionell J02 weißArtikelnummer: 130993VerfügbarSonderpreis 179,26 € 150,64 € Regulärer Preis 256,09 €
- Beutel für Staubabsaugung MOMO J403Artikelnummer: 131419VerfügbarSonderpreis 1,59 € 1,34 € Regulärer Preis 2,27 €
- Staubabsaugung zum Einbau Momo S41 ChromArtikelnummer: 132453VerfügbarSonderpreis 56,77 € 47,71 € Regulärer Preis 81,10 €
- KASSETTEN-STAUBABSAUGUNG MOMO S41 ZUM EINBAU roségoldArtikelnummer: 132454VerfügbarSonderpreis 55,57 € 46,70 € Regulärer Preis 79,38 €
- Staubabsaugung zum Einbau Momo S41 schwarzArtikelnummer: 132455VerfügbarSonderpreis 55,57 € 46,70 € Regulärer Preis 79,38 €
- Staubabsaugung für Pediküre Azzurro f18a weißArtikelnummer: 132428VerfügbarSonderpreis 83,66 € 70,30 € Regulärer Preis 119,51 €
Staubabsaugung
Im ganzen Haus sammelt sich Staub. Der Staub kann Substanzen enthalten, die Asthmasymptome wie Keuchen oder Husten oder andere allergische Reaktionen wie verstopfte Nase bei allergischer Rhinitis auslösen. Diese Stoffe werden Allergene genannt. Hausstaubmilben sind ein weiteres Beispiel für ein Allergen.
Obwohl es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass die Reduzierung von Hausstaub und Hausstaubmilben in Ihrem Zuhause die Symptome von Asthma oder allergischen Reaktionen reduziert, können die folgenden Schritte hilfreich sein.
Reinigung
Wischen Sie Hartböden (z. B. Fliesen oder Hartholz) einmal täglich feucht.
Stauben und saugen Sie ein- bis zweimal pro Woche, um die Ansammlung von Allergenen zu entfernen. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um harte Oberflächen wie Arbeitsplatten, Tische und andere Möbel abzuwischen.
Saugen Sie Teppiche und stoffbezogene Möbel ab, um so viel Staub wie möglich zu entfernen.
Verwenden Sie einen Staubsauger mit Filter von syis.de oder einen speziellen Doppelbeutel, der Milbenpartikel und Pollen auffängt. Mit handelsüblichen Papiertütenfiltern können die aufgewirbelten Allergene wieder in den Raum entweichen.
Beim Abstauben und Staubsaugen wird Staub aufgewirbelt, wodurch die Luft schlechter wird, bis sich der Staub absetzt. Tragen Sie eine Maske, wenn Sie die Reinigung selbst durchführen.
Ziehen Sie nach Möglichkeit nasses Staubsaugen in Betracht. Dies kann helfen, Allergene aus dem Teppichboden zu entfernen, da man den Teppich wäscht. Auf jeden Fall investieren Sie in Qualitätsfilter von syis.de.
Die Luft
Verwenden Sie keine Fenster- oder Dachbodenventilatoren, die Luft mit Pollen, Schimmelpilzsporen und anderen Allergenen in Ihr Zuhause bringen. Verwenden Sie einen Luftfilter mit einem speziellen hocheffizienten Partikelluftfilter (HEPA). Sehen Sie sich die verfügbaren Produkte auf syis.de an. Dies kann dazu beitragen, einige Allergene (wie Pollen oder Tierhaare) und Tabakrauch aus der Luft in Ihrem Zuhause zu entfernen.
Möbel, Teppiche, Vorhänge und Bettwäsche
Vermeiden Sie Teppiche, Polstermöbel und schwere Vorhänge, die Staub ansammeln. Vermeiden Sie Möbel, die mit Stoffen bedeckt sind. Entfernen Sie Teppiche und Teppichböden. Sprechen Sie mit Ihrer Familie darüber und darüber, wie sich dies auf das Familienleben auswirkt. Wenn Sie den Teppichboden nicht im ganzen Haus entfernen können oder möchten, ziehen Sie in Betracht, ihn nur im Schlafzimmer zu entfernen.
Verwenden Sie kleinere Teppiche (Wurfteppiche, Teppiche), die Sie waschen können. Ersetzen Sie Vorhänge und Jalousien durch Rollläden oder waschbare Vorhänge. Entfernen Sie "Staubfänger" aus den Schlafzimmern, wie Stofftiere, Wandbehänge, Bücher, Nippes und künstliche Blumen. Vermeiden Sie Wolldecken und Daunendecken.
Bekämpfung von Hausstaubmilben
Hausstaubmilben sind nur durch ein Mikroskop sichtbar. Menschen reagieren allergisch auf Hausstaubmilbenkot, nicht auf die Hausstaubmilben selbst. Allergie gegen Hausstaubmilben ist ein ganzjähriges Problem.
Halten Sie das Haus durchlüftet und trocken. Hausstaubmilben gedeihen gut bei einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 50%, aber nicht gut bei trockenen Bedingungen. Versuchen Sie, den Feuchtigkeitsgehalt (Luftfeuchtigkeit) unter 50% zu halten. Dies kann in einigen Jahreszeiten und in einigen Klimazonen schwierig sein. Pflanzen und Aquarien erhöhen die Luftfeuchtigkeit, halten Sie diese also aus dem Schlafzimmer fern.
Beim Trockensaugen werden keine Hausstaubmilben aufgenommen. Ziehen Sie nach Möglichkeit Dampfreinigungsteppiche in Betracht. Neben der Reinigung des Teppichs tötet die Hitze des Dampfes Hausstaubmilben ab.
Sie können Ihren Kontakt mit Hausstaubmilben begrenzen, indem Sie allergendichte Bezüge für Matratze, Boxspring und Kissen verwenden und diese regelmäßig waschen. Dies funktioniert gut als Teil eines Gesamtplans zur Reduzierung von Allergenen in Ihrem Zuhause. Erwachsene verbringen ein Drittel ihrer Zeit und Kinder die Hälfte ihrer Zeit in ihren Schlafzimmern, daher ist es wichtig, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um Allergene in diesem Raum zu vermeiden.