Codos Haarschneidemaschinen
CODOS Geräte bieten professionelle Leistung für Friseursalons, die auf Effizienz und Präzision setzen. Mit langlebigen Akkus, auswechselbaren Klingen und durchdachtem Zubehör sind sie eine praktische Lösung für alle, die zuverlässig arbeiten möchten.

Vorübergehend
nicht
verfügbar

Vorübergehend
nicht
verfügbar

Vorübergehend
nicht
verfügbar

Vorübergehend
nicht
verfügbar

Vorübergehend
nicht
verfügbar
Codos Haarschneidemaschinen für Profis: Was die Geräte im Salonalltag leisten müssen
Wer im Salonalltag unter Zeitdruck arbeitet, weiß: Technik muss funktionieren – jeden Tag, bei jeder Kundin, bei jedem Schnitt. Codos Haarschneidemaschinen für Profis wurden genau dafür entwickelt. Ihre ausdauernde Akkuleistung ermöglicht lange Arbeitseinsätze ohne Unterbrechung, und dank geringem Gewicht lassen sie sich auch bei mehreren Stunden Dauereinsatz angenehm führen.
Ein entscheidender Vorteil ist das einfache Handling beim Klingenwechsel. Viele Modelle von CODOS Geräte sind so konzipiert, dass die Klingen werkzeuglos gewechselt werden können – Zeitersparnis = mehr Umsatz. Auch die Schnittstufen lassen sich bei vielen Modellen stufenlos verstellen, was Präzisionsarbeit bei Konturen oder Übergängen erleichtert.
Hygiene ist im Salonbetrieb ein Muss. Die abnehmbaren Klingen lassen sich gründlich reinigen, was besonders bei häufigem Kund innen wechsel relevant ist. Zusätzlich lässt sich bei vielen Geräten die Geschwindigkeit individuell regulieren – das bietet mehr Kontrolle beim Schneiden dicker oder besonders feiner Haare.
Im Alltag zählt vor allem eines: Leistung, die konstant abrufbar ist. Und genau hier zeigen Codos Haarschneidemaschinen für Profis ihre Stärke.
Codos Geräte im Vergleich: Welche Haarschneidemaschine passt zu deinem Schnittstil?
Nicht jede Haarschneidemaschine ist gleich – und nicht jede passt zu jedem Schnittstil. Bei den CODOS Geräte findest du eine Bandbreite an Modellen mit unterschiedlichen Eigenschaften, die je nach Bedarf und Technik ihren Vorteil ausspielen.
Für präzise Konturenarbeiten sind schlanke, leichte Geräte gefragt, während bei einem klassischen Fade oder flächigem Maschinenschnitt Modelle mit stärkerem Motor und längerer Akkulaufzeit sinnvoller sind. Auch die Größe und Form des Scherkopfs können einen Unterschied machen – besonders bei Detailschnitten im Nacken oder an den Ohren.
Du arbeitest oft mobil oder vor Ort beim Kunden? Dann lohnt sich ein Gerät mit besonders kurzer Ladezeit oder sogar mit Wechselakku. Ein weiterer Punkt: das Gewicht. Weniger Gewicht = weniger Belastung für Hand und Arm bei langen Arbeitstagen.
Das Zubehör ist ebenfalls entscheidend. Unterschiedliche Aufsätze, Ersatzklingen oder Reinigungswerkzeuge können nicht nur Zeit sparen, sondern machen das Gerät auch vielseitiger.
Ob du klassisch, kreativ oder auf moderne Barber-Styles spezialisiert bist – bei den CODOS Geräte findest du Maschinen, die zu deinem Stil passen.
Warum Codos Haarschneidemaschinen bei Profis immer beliebter werden
Immer mehr Friseur*innen entscheiden sich für Codos Haarschneidemaschinen, und das hat Gründe, die über den Preis hinausgehen. Die einfache Bedienung, die solide Verarbeitungsqualität und die gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen machen sie im Alltag besonders praktikabel.
Auch die Möglichkeit, viele Geräte schnurlos zu nutzen, schafft Flexibilität am Arbeitsplatz. Keine Kabel = weniger Einschränkungen beim Schneiden und mehr Bewegungsfreiheit. In vielen Salons wird genau das geschätzt, vor allem bei komplexeren Stylings.
Ein weiterer Pluspunkt: Viele Modelle von CODOS Geräte kombinieren Profiqualität mit moderner Technik wie digitaler Geschwindigkeitsanzeige oder Ladestandskontrolle. Diese kleinen, aber effektiven Details helfen im stressigen Tagesgeschäft, den Überblick zu behalten.
Und nicht zuletzt spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle. Qualität, die lange hält, zahlt sich aus – und gerade für Berufseinsteiger oder mobile Friseur*innen ist das eine sinnvolle Investition.